Auch viele Tiere leben (nicht nur an Weihnachten) unter schlimmen Bedingungen. Im Winter fehlt es in vielen Tierheimen, vorallem in anderen Ländern wie Ungarn und Russland, an notwendigen Dingen wie wärmespendenen Decken oder Handtüchern.
Das ganze Jahr über kann natürlich gespendet werden, jedoch ist es in der Winterzeit sehr dringend nötig, dass die Tiere unsere Unterstützung bekommen. In einigen Ländern ist es im Winter so kalt, dass die Hunde am Boden festfrieren.
Aktionen von Organisationen
Viele Organisationen starten zur Weihnachtszeit mit Sammelaktionen und rufen dazu auf neben den bereits erwähnten Decken und Handtüchern Halsbänder, Leinen, Kratzbäume, Körbchen, Höhlen und natürlich Futter zu spenden. Zu diesen Organisationen gehören zum Beispiel "Die Tiertafel", die überall in Deutschland ihre Sammelstellen hat.
Eigeninitiative
Aber auch alle anderen Tierheime sind dankbar für Sachspenden, die auch gerne gebraucht (aber natürlich gut erhalten) sein können. Fragt doch einfach mal bei den Tierheimen in eurer Nähe nach - Hilfe wird immer gebraucht.
Sammelbehälter
Fast überall, in allen möglichen Geschäften befinden sich an Ein- oder Ausgang Sammelstellen für Futterspenden. Solltet ihr Futter übrig haben und keine Verwendung mehr dafür kennen, dann wäre dies ein weiterer Weg den Tieren zu helfen. Auch ist es natürlich Möglich, dass ihr bei eurem Einkauf 1-2 Schälchen Futter mitkauft und es für die Tiere spendet (Hat meine kleine Schwester vor ein paar Tagen auch gemacht
*stolz bin*).